Unsere Einrichtung

Leitbild

Kinder stehen in unserem Haus im Mittelpunkt. Sie sollen sich bei uns wohl und „zuhause“ fühlen. Wir begegnen unseren anvertrauten Kindern auf Augenhöhe und gehen achtsam und einfühlsam miteinander um. Wir bieten den Kindern eine Basis aus Vertrauen, Ermutigung und Wertschätzung und lassen uns dabei vom christlichen Menschenbild leiten. Unser Ziel ist es Kinder für ihr Leben zu rüsten und ihnen wichtige Kompetenzen für ein gelingendes Miteinander und selbstbestimmtes Leben mit auf den Weg geben. Dabei sehen wir uns als wertvolle Stütze, Wegbegleiter und Vertrauensperson. Wir schaffen in unserer Einrichtung eine einladende Atmosphäre in der sich Eltern und Kinder willkommen fühlen. Eltern, die uns ihre Kinder vertrauensvoll übergeben, erhalten durch eine hohe Transparenz unserer Arbeit Sicherheit und Beteiligungsmöglichkeiten. In unserem Haus arbeiten pädagogische Fachkräfte, die sich durch regelmäßige Schulungen, Fortbildungen und Reflexion im Team ihr Wissen erweitern und gegenseitig im Austausch stehen. Wir sind Herzensmenschen, die aus vielen Fähigkeiten eine tragende Gemeinschaft bildet und unsere Vielfalt als Bereicherung sehen. Unsere Kraft schöpfen wir aus den Erlebnissen mit den Kindern und der Freude, die sie uns schenken, ebenso wie durch ein wertschätzendes Miteinander mit den Eltern. Durch ein vertrauensvolles Verhältnis untereinander und durch eine gute Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern gehen wir gestärkt durch unseren Alltag.

Pädagogische Haltung Kindergarten

Die pädagogische Haltung unserer katholischen Kindertagesstätte basiert auf den Grundwerten des christlichen Glaubens. In unserer Kindertagesstätte sollen die Kinder nicht nur betreut, sondern auch gefördert und begleitet werden. Wir möchten ihnen eine positive und liebevolle Atmosphäre bieten, in der sie sich frei entfalten und ihre Persönlichkeit entwickeln können. Großen Wert legen wir auf eine ganzheitliche Förderung der Kinder, die ihre körperliche, geistige, emotionale und soziale Entwicklung berücksichtigt. Dabei orientieren wir uns an den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten jedes einzelnen Kindes. Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht die Vermittlung christlicher Werte wie Nächstenliebe Toleranz, Respekt und Verantwortung. Wir möchten den Kindern helfen, ein Bewusstsein für ihre Mitmenschen und ihre Umwelt zu entwickeln und sie dazu ermutigen, sich aktiv für eine gerechte und friedliche Gesellschaft einzusetzen. Wir möchten den Kindern die Grundlagen des christlichen Glaubens vermitteln und ihnen die Möglichkeit geben, ihre eigene Spiritualität zu entdecken und zu entfalten. Wir feiern regelmäßig religiöse Feste im Jahreskreis, sowie Gottesdienste mit unserer Gemeinde, um den Kindern einen Zugang zur katholischen Tradition zu ermöglichen.

Pädagogische Haltung Krippe

In unserer Kinderkrippe verknüpfen wir verschiedene pädagogische Modelle. Wir arbeiten unter anderem nach den Ansätzen von Emmi Pikler und dem situationsorientierten Ansatz von Armin Krenz. Maßgeblich aber orientiert an den Bedürfnissen & dem Entwicklungsstand eines jeden einzelnen Kindes. Grundlegend achten wir darauf, dass wir den Kindern durch einen klar strukturierten Tagesablauf und tägliche Wiederholungen die nötige Sicherheit bieten, die sie in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen soll zu explorieren und Erfahrungen zu machen für das Leben.

Gruppen

Eingewöhnung