Pusteblumengruppe

Raumgestaltung Krippe:

In den Räumlichkeiten der Krippengruppen, legen wir großen Wert auf eine liebevolle und durchdachte Raumgestaltung, die den Kleinsten gerecht wird. Die Kinder bespielen den gesamten Raum und sollen dabei möglichst frei zugänglich in alle Ecken gelangen. Unsere Räume sind nicht nur ein Ort zum Spielen, sondern auch ein sicherer Hafen, der Geborgenheit und Anregung bietet.

Die Gestaltung unserer Räume orientiert sich an den Entwicklungsstufen und Interessen der Kinder. Möbel und Spielmaterialien sind kindgerecht gestaltet und laden die Kleinsten ein, selbstständig ihre Umgebung zu erkunden.

Tagesablauf:

Freispiel

Die Kinder haben Zeit und Raum sich selbstständig und selbsttätig zu beschäftigen. Durch anregende und altersentsprechende Spielsachen, Bücher und Materialien, werden die Kinder motiviert jedoch nicht gezwungen etwas zu Spielen.

Brotzeit / Frühstück

Die Kinder bringen eine gefüllte Brotzeitdose von Zuhause mit und können daraus während des Vormittages zur Stärkung essen.

Morgenkreis

Täglich Wiederholende Abläufe und Rituale geben den Kindern Sicherheit und Orientierung im Tagesablauf. Im Morgenkreis entsteht ein Zusammengehörigkeitsgefühl.

Gartenzeit

Nach dem Morgenkreis gehen wir in der Regel nach draußen in den Garten oder spazieren mit entsprechenden Krippenwägen durch das Dorf.

Mittagessen

Die unter drei Jährigen essen bereits um 11 Uhr in unserem Bistro Löffelglück. Dabei werden die Kinder soweit unterstützt wie es nötig ist und dürfen selbst entscheiden was und wie viel sie von den Speisen essen möchten.

Mittagsschlaf

Nach dem Mittagessen gehen die Kinder in den angrenzenden Schlafraum zum Mittagsschlaf. Dieser ist bereits täglich entsprechend für die Kinder vorbereitet und durch eine angenehme Atmosphäre und die Begleitung der Pädagogen wird eine Wohlfühlatmosphäre geschaffen.